Reiseführer von Jasmin

Jasmin
Reiseführer von Jasmin

ÖPNV

Unser Hauptbahnhof ist nur ca. 8 Gehminuten entfernt
14 moradores locais recomendam
Solingen Hauptbahnhof station
14 moradores locais recomendam

Gastro-Szene

Gut Bürgerliche Küche und nette Kneipe. Hier kann man lecker Bierchen trinken und auch Fußball gucken. www.braeuhaus.net
Bräuhaus Solingen
1-3 Kieler Str.
Gut Bürgerliche Küche und nette Kneipe. Hier kann man lecker Bierchen trinken und auch Fußball gucken. www.braeuhaus.net
Schöne Location mit gutem Essen, parallel zur Fußgängerzone. Freitags Abends wird ein Teil des Restaurants zur Discothek. www.hitzegrad.net
11 moradores locais recomendam
Hitze-Frei
16 Grünstraße
11 moradores locais recomendam
Schöne Location mit gutem Essen, parallel zur Fußgängerzone. Freitags Abends wird ein Teil des Restaurants zur Discothek. www.hitzegrad.net
Super Essen, Getränke und nette Kellner parallel zur Fußgängerzone. Meistens ist der Laden voll. Jeden 1. Freitag im Monat gibt es hier Live Musik. www.neworleans-olx.de
New Orleans OLX - Moments & Drinks - Solingen
12 Emscherstraße
Super Essen, Getränke und nette Kellner parallel zur Fußgängerzone. Meistens ist der Laden voll. Jeden 1. Freitag im Monat gibt es hier Live Musik. www.neworleans-olx.de
Bester Italiener in Solingen Ohligs. Fußläufig erreichbar. Zum reservieren am besten anrufen unter 0212/3839615.
Trattoria Mediterranea
1 Lennestraße
Bester Italiener in Solingen Ohligs. Fußläufig erreichbar. Zum reservieren am besten anrufen unter 0212/3839615.
Wer Lust hat auf spanische Tapas ist hier, in einer Seitenstraße der Fußgängerzone, richtig aufgehoben. Am besten reservieren. www.lagamba-solingen.de
La Gamba tapas y mas
42 Düsseldorfer Str.
Wer Lust hat auf spanische Tapas ist hier, in einer Seitenstraße der Fußgängerzone, richtig aufgehoben. Am besten reservieren. www.lagamba-solingen.de
Einfach ein MUSS wenn man in Solingen ist
13 moradores locais recomendam
HARIBO factory outlet Solingen
76 Wuppertaler Str.
13 moradores locais recomendam
Einfach ein MUSS wenn man in Solingen ist
Sehr guter Spanier in einem historischen Ortsteil
6 moradores locais recomendam
Casa Pedro
42 In d. Freiheit
6 moradores locais recomendam
Sehr guter Spanier in einem historischen Ortsteil
Einfach nur gemütlich, lecker und immer voll. Also am besten reservieren!!!
12 moradores locais recomendam
Kaffeehaus Solingen
7 Gräfrather Markt
12 moradores locais recomendam
Einfach nur gemütlich, lecker und immer voll. Also am besten reservieren!!!
Leckerer Inder direkt am Marktplatz
Restaurant Spicy
49 Uferstraße
Leckerer Inder direkt am Marktplatz

Sehenswürdigkeiten

75 moradores locais recomendam
Castelo de Burg
2 Schloßpl.
75 moradores locais recomendam
24 moradores locais recomendam
Deutsches Klingenmuseum
4 Klosterhof
24 moradores locais recomendam
Industriemuseum station
Ein Wahrzeichen Solingens mit schöner Gastronomie und vielen Entdeckungen für Groß- und Klein
35 moradores locais recomendam
Ponte de Müngsten
Müngstener Brückenweg
35 moradores locais recomendam
Ein Wahrzeichen Solingens mit schöner Gastronomie und vielen Entdeckungen für Groß- und Klein
Im Untergeschoss des ehemaligen Klosters Gräfrath. Heimatmuseum, Ausstellung des örtlichen Heimatvereins zur Ortsgeschichte.
Gräfrath-Museum
Im Untergeschoss des ehemaligen Klosters Gräfrath. Heimatmuseum, Ausstellung des örtlichen Heimatvereins zur Ortsgeschichte.
Ehemalige Gesenkschmiede, in der bis 1986 Scherenrohlinge produziert wurden. Original erhaltene Betriebsanlagen in der denkmalgeschützten Fabrik nebst angrenzender Fabrikantenvilla. Das LVR-Industriemuseum betreibt bzw. unterstützt im Stadtgebiet fünf Industriekulturstationen zur Verdeutlichung der dezentral strukturierten Schneidwarenindustrie in Solingen.
7 moradores locais recomendam
LVR Industrial Museum Gesenkschmiede Hendrichs
289-297 Merscheider Str.
7 moradores locais recomendam
Ehemalige Gesenkschmiede, in der bis 1986 Scherenrohlinge produziert wurden. Original erhaltene Betriebsanlagen in der denkmalgeschützten Fabrik nebst angrenzender Fabrikantenvilla. Das LVR-Industriemuseum betreibt bzw. unterstützt im Stadtgebiet fünf Industriekulturstationen zur Verdeutlichung der dezentral strukturierten Schneidwarenindustrie in Solingen.
Schleifermuseum, letzter erhaltener Doppelkotten an der Wupper mit integriertem Schleifermuseum.
6 moradores locais recomendam
Schleiferei Wipperkotten
2 Wipperkotten
6 moradores locais recomendam
Schleifermuseum, letzter erhaltener Doppelkotten an der Wupper mit integriertem Schleifermuseum.
Der ehemalige Schleifkotten dient heute als Industrie- und Schleifermuseum.
Schleifermuseum Balkhauser Kotten e.V.
2 Balkhauser Kotten
Der ehemalige Schleifkotten dient heute als Industrie- und Schleifermuseum.
Ehemals Museum Baden. Im ehemaligen Rathaus Gräfrath.
6 moradores locais recomendam
Kunstmuseum Solingen gGmbH
160 Wuppertaler Str.
6 moradores locais recomendam
Ehemals Museum Baden. Im ehemaligen Rathaus Gräfrath.
Eröffnet 2007 im Kopfbau der alten Güterhallen im Südpark. Gegenstand ist die Produktpiraterie.
7 moradores locais recomendam
Museum Plagiarius e.V.
11 Bahnhofstraße
7 moradores locais recomendam
Eröffnet 2007 im Kopfbau der alten Güterhallen im Südpark. Gegenstand ist die Produktpiraterie.
Der Verein Obus-Museum Solingen e.V. widmet sich der Erhaltung historischer Obusse und Gerätschaften, vorzugsweise des Solinger Obus-Betriebes. Das fahrende Museum setzt historische Obusse auf der sogenannten "Rittertour" im größten Obus-System Deutschlands ein, wobei in Burg an der Wupper auf der weltweit einzigen verbliebenen Obus-Drehscheibe gewendet wird.
Obus Museum Solingen e.V.
10 Weidenstraße
Der Verein Obus-Museum Solingen e.V. widmet sich der Erhaltung historischer Obusse und Gerätschaften, vorzugsweise des Solinger Obus-Betriebes. Das fahrende Museum setzt historische Obusse auf der sogenannten "Rittertour" im größten Obus-System Deutschlands ein, wobei in Burg an der Wupper auf der weltweit einzigen verbliebenen Obus-Drehscheibe gewendet wird.
Für Groß und Klein, zum relaxen und zum toben. Tolle Joggingstrecken, großer Kinderspielplatz und im Sommer gibt es ein Freibad
6 moradores locais recomendam
Ohligser Heide
6 moradores locais recomendam
Für Groß und Klein, zum relaxen und zum toben. Tolle Joggingstrecken, großer Kinderspielplatz und im Sommer gibt es ein Freibad
Mit seiner gut erhaltenen, zu großen Teilen aus dem 18. und 19. Jahrhundert stammenden Altstadt um den Marktplatz am Fuße der Klosterkirche zählt Gräfrath zu den ausgewählten 56 historischen Stadtkernen Nordrhein-Westfalens. Am besten verweilen lässt es sich am historischen Marktplatz im Kaffeehaus, bei Spicy oder in der Casa Pedro.
Solingen Gräfrath
Mit seiner gut erhaltenen, zu großen Teilen aus dem 18. und 19. Jahrhundert stammenden Altstadt um den Marktplatz am Fuße der Klosterkirche zählt Gräfrath zu den ausgewählten 56 historischen Stadtkernen Nordrhein-Westfalens. Am besten verweilen lässt es sich am historischen Marktplatz im Kaffeehaus, bei Spicy oder in der Casa Pedro.
Hier spielt der BHC Handball
Klingenhalle Solingen
9 Kotter Str.
Hier spielt der BHC Handball
ZWILLING J.A. Henckels Shop Solingen
14-22 Grünewalder Str.
Typisch für Solingen
Typisch für Solingen
WÜSTHOF Store
49 Kronprinzenstraße
Typisch für Solingen

Supermarkt

86 moradores locais recomendam
PENNY
1-3 Dasselstraße
86 moradores locais recomendam
6 moradores locais recomendam
REWE
75-77 Mittelstraße
6 moradores locais recomendam

Conselho para os viajantes

Transporte

Der O-Bus in unserer Stadt

MIt dem O-Bus kannst du dich locker durch ganz Solingen bewegen. Einen Ticket- und Informationsschalter (Kundencenter HBF der SWS) gibt es direkt in Ohligs am Anfang der Fußgängerzone. Wilhelmstraße 1/Düsseldorfer Str. 8